Aktuelle Stunde Mai 2020
Unser Wirtschaftssprecher Mag. Markus Stoll hielt in der jüngsten Gemeinderatssitzung fest:
Im Wettbewerb muss ein Gleichheitsprinzip gelten: Wenn es Erleichterungen (wie zum Beispiel Stundungen) nur für MieterInnen der Stadt/Beteiligungen gibt, wäre das eine Verzerrung des Wettbewerbs.
Die beste Wirtschaftsförderung ist, Aufträge zu vergeben und damit Arbeitsplätze zu schaffen und zu sichern.
Hier muss an erleichternden Maßnahmen, wie beispielsweise Verkürzung von Fristen, gearbeitet werden.
Wir brauchen wieder neuen Schwung für die Realwirtschaft. Einkommen, Beschäftigung und Steuerleistung sind hier die wichtigen Schlagwörter.
Gesamten Redebeitrag von Wirtschaftssprecher Mag. Markus Stoll ansehen:
