Medienberichte zur Pressekonferenz “Nach Diskussionen zu Sondeverträgen – Wie geht’s weiter?” Medienberichte zur Pressekonferenz “Nach Diskussionen zu Sondeverträgen – Wie geht’s weiter?” Allgemein Medienberichte zur Pressekonferenz “Nach Diskussionen zu Sondeverträgen – Wie geht’s weiter?”Für Innsbruck Webredaktion2023-03-01T14:08:08+01:001. März 2023|
Statements im Zuge der Pressekonferenz “Nach Diskussionen zu Sondeverträgen – Wie geht’s weiter?” Statements im Zuge der Pressekonferenz “Nach Diskussionen zu Sondeverträgen – Wie geht’s weiter?” Allgemein Statements im Zuge der Pressekonferenz “Nach Diskussionen zu Sondeverträgen – Wie geht’s weiter?”Für Innsbruck Webredaktion2023-03-01T12:26:25+01:001. März 2023|
Historischer Stadtspaziergang: Virtueller Stadtplan zeigt Spuren des Kolonialismus in Innsbruck Historischer Stadtspaziergang: Virtueller Stadtplan zeigt Spuren des Kolonialismus in Innsbruck Allgemein, Kultur Historischer Stadtspaziergang: Virtueller Stadtplan zeigt Spuren des Kolonialismus in InnsbruckFür Innsbruck Webredaktion2023-02-15T12:18:02+01:0015. Februar 2023|
Digitale Lawinenwarnung – Innsbruck startet mit digitaler Anzeigetafel ein Pilotprojekt Digitale Lawinenwarnung – Innsbruck startet mit digitaler Anzeigetafel ein Pilotprojekt Allgemein, Sicheres Miteinander Digitale Lawinenwarnung – Innsbruck startet mit digitaler Anzeigetafel ein PilotprojektFür Innsbruck Webredaktion2023-02-15T12:11:39+01:0015. Februar 2023|
Personalmangel im pädagogischen Bereich: Rasche Gegenmaßnahmen planen und umsetzen! Personalmangel im pädagogischen Bereich: Rasche Gegenmaßnahmen planen und umsetzen! Allgemein, Familien, Jugend, Kinder Personalmangel im pädagogischen Bereich: Rasche Gegenmaßnahmen planen und umsetzen!Für Innsbruck Webredaktion2023-02-16T10:03:10+01:0015. Februar 2023|
Hilfslieferungen für die Erdbebenopfer in der Türkei mit starker Innsbrucker Beteiligung Hilfslieferungen für die Erdbebenopfer in der Türkei mit starker Innsbrucker Beteiligung Allgemein Hilfslieferungen für die Erdbebenopfer in der Türkei mit starker Innsbrucker BeteiligungFür Innsbruck Webredaktion2023-02-16T10:07:02+01:0014. Februar 2023|
Ein bunter Valentinsgruß für Innsbrucks Seniorinnen und Senioren Ein bunter Valentinsgruß für Innsbrucks Seniorinnen und Senioren Allgemein, Senioren Ein bunter Valentinsgruß für Innsbrucks Seniorinnen und SeniorenFür Innsbruck Webredaktion2023-02-14T09:49:52+01:0014. Februar 2023|
Attraktiver Wirtschaftsstandort und gute Rahmenbedingungen für alle Unternehmen sicherstellen Attraktiver Wirtschaftsstandort und gute Rahmenbedingungen für alle Unternehmen sicherstellen Allgemein Attraktiver Wirtschaftsstandort und gute Rahmenbedingungen für alle Unternehmen sicherstellenFür Innsbruck Webredaktion2023-02-16T10:07:40+01:0014. Februar 2023|
Architektenwettbewerb abgeschlossen: Hungerburg erhält mit Holzbau ein neues Zentrum. Architektenwettbewerb abgeschlossen: Hungerburg erhält mit Holzbau ein neues Zentrum. Allgemein Architektenwettbewerb abgeschlossen: Hungerburg erhält mit Holzbau ein neues Zentrum. Für Innsbruck Webredaktion2023-02-16T10:10:23+01:0012. Februar 2023|
Zeit für Verantwortung. Arbeit für die Menschen. Zeit für Verantwortung. Arbeit für die Menschen. Allgemein, Mobilität Zeit für Verantwortung. Arbeit für die Menschen.Für Innsbruck Webredaktion2023-01-30T09:29:16+01:0030. Januar 2023|
Sanierung Höttinger Alm ist richtig und wichtig Kosten für eine Instandsetzung 7.300 Euro pro m² dürfen aber hinterfragt werden Sanierung Höttinger Alm ist richtig und wichtig Kosten für eine Instandsetzung 7.300 Euro pro m² dürfen aber hinterfragt werden Allgemein, Tourismus Sanierung Höttinger Alm ist richtig und wichtig Kosten für eine Instandsetzung 7.300 Euro pro m² dürfen aber hinterfragt werdenFür Innsbruck Webredaktion2023-01-27T16:06:48+01:0027. Januar 2023|
Tempo 30 kurzum abgesetzt: Es gibt nichts was es nicht gibt: Rot-Blau-Grüne KOALITION verzögert Umsetzung von Tempo 30 in Innsbruck Tempo 30 kurzum abgesetzt: Es gibt nichts was es nicht gibt: Rot-Blau-Grüne KOALITION verzögert Umsetzung von Tempo 30 in Innsbruck Allgemein, Mobilität Tempo 30 kurzum abgesetzt: Es gibt nichts was es nicht gibt: Rot-Blau-Grüne KOALITION verzögert Umsetzung von Tempo 30 in InnsbruckFür Innsbruck Webredaktion2023-01-30T12:23:36+01:0027. Januar 2023|