Die Sicherheit der Fußgänger:innen muss im Vordergrund stehen. Einhaltung der Regelungen müssen vermehrt kontrolliert werden. Die Sicherheit der Fußgänger:innen muss im Vordergrund stehen. Einhaltung der Regelungen müssen vermehrt kontrolliert werden. Allgemein, Sicheres Miteinander Die Sicherheit der Fußgänger:innen muss im Vordergrund stehen. Einhaltung der Regelungen müssen vermehrt kontrolliert werden. Für Innsbruck Webredaktion2023-05-17T10:22:52+02:0012. Mai 2023| Weiterlesen
Digitale Lawinenwarnung – Innsbruck startet mit digitaler Anzeigetafel ein Pilotprojekt Digitale Lawinenwarnung – Innsbruck startet mit digitaler Anzeigetafel ein Pilotprojekt Allgemein, Sicheres Miteinander Digitale Lawinenwarnung – Innsbruck startet mit digitaler Anzeigetafel ein Pilotprojekt Für Innsbruck Webredaktion2023-02-15T12:11:39+01:0015. Februar 2023| Weiterlesen
Einen guten Start ins neue Jahr 2023! Einen guten Start ins neue Jahr 2023! Allgemein, Arbeit & Wirtschaft, Sicheres Miteinander, Tourismus Einen guten Start ins neue Jahr 2023! Für Innsbruck Webredaktion2023-01-06T18:11:01+01:006. Januar 2023| Weiterlesen
Tempo 30: Verkehrsberuhigung vor Schulen sind notwendig. Freuen uns über weiteren Ausbau in diese Richtung. Auch Schulstraßen müssen noch mehr in den Fokus. Tempo 30: Verkehrsberuhigung vor Schulen sind notwendig. Freuen uns über weiteren Ausbau in diese Richtung. Auch Schulstraßen müssen noch mehr in den Fokus. Allgemein, Jugend, Kinder, Mobilität, Sicheres Miteinander, Stadtentwicklung Tempo 30: Verkehrsberuhigung vor Schulen sind notwendig. Freuen uns über weiteren Ausbau in diese Richtung. Auch Schulstraßen müssen noch mehr in den Fokus. Für Innsbruck Webredaktion2023-01-04T12:04:57+01:004. Januar 2023| Weiterlesen
Für Innsbruck Sicherheitstage waren voller Erfolg. Teilnehmer*innen erhielten wertvolle Tipps vom Experten! Für Innsbruck Sicherheitstage waren voller Erfolg. Teilnehmer*innen erhielten wertvolle Tipps vom Experten! Allgemein, Sicheres Miteinander Für Innsbruck Sicherheitstage waren voller Erfolg. Teilnehmer*innen erhielten wertvolle Tipps vom Experten! Für Innsbruck Webredaktion2022-11-18T12:44:12+01:0018. November 2022| Weiterlesen
Begrüßen die Entscheidung für neue Marktleitung durch Geschäftsführung IIG Inhaltliche Zukunftsentwicklung Markthalle vorantreiben Begrüßen die Entscheidung für neue Marktleitung durch Geschäftsführung IIG Inhaltliche Zukunftsentwicklung Markthalle vorantreiben Arbeit & Wirtschaft, Familien, Jugend, Senioren, Sicheres Miteinander, Tourismus Begrüßen die Entscheidung für neue Marktleitung durch Geschäftsführung IIG Inhaltliche Zukunftsentwicklung Markthalle vorantreiben Für Innsbruck Webredaktion2022-11-08T11:55:30+01:008. November 2022| Weiterlesen
Für Innsbruck sprach sich im Gemeinderat einstimmig für Silvester-Feuerwerk zum Jahreswechsel 2022/2023 auf Seegrube aus. Mit Zuversicht ins neue Jahr! Für Innsbruck sprach sich im Gemeinderat einstimmig für Silvester-Feuerwerk zum Jahreswechsel 2022/2023 auf Seegrube aus. Mit Zuversicht ins neue Jahr! Arbeit & Wirtschaft, Familien, Jugend, Senioren, Sicheres Miteinander, Tourismus Für Innsbruck sprach sich im Gemeinderat einstimmig für Silvester-Feuerwerk zum Jahreswechsel 2022/2023 auf Seegrube aus. Mit Zuversicht ins neue Jahr! Für Innsbruck Webredaktion2022-11-01T10:50:12+01:001. November 2022| Weiterlesen
NEOS gefährdet mit Steuergeldern Gesundheit und Unbescholtenheit von Konsumenten der pinken Cannabis-Wahlgeschenke. NEOS gefährdet mit Steuergeldern Gesundheit und Unbescholtenheit von Konsumenten der pinken Cannabis-Wahlgeschenke. Allgemein, Sicheres Miteinander NEOS gefährdet mit Steuergeldern Gesundheit und Unbescholtenheit von Konsumenten der pinken Cannabis-Wahlgeschenke. Für Innsbruck Webredaktion2022-08-19T10:26:39+02:0016. August 2022| Weiterlesen
Bischof-Stecher-Besinnungsweg wertschätzend behandeln. Hofwald-Trail braucht gutes Einvernehmen für Umsetzung Bischof-Stecher-Besinnungsweg wertschätzend behandeln. Hofwald-Trail braucht gutes Einvernehmen für Umsetzung Allgemein, Sicheres Miteinander, Sport Bischof-Stecher-Besinnungsweg wertschätzend behandeln. Hofwald-Trail braucht gutes Einvernehmen für Umsetzung Für Innsbruck Webredaktion2022-08-03T16:18:24+02:003. August 2022| Weiterlesen
Stadtsenat berät über Stellungnahmen zu Erlaubniszonen. Für Innsbruck lehnt die Schaffung von Erlaubniszonen und dem damit zu erwartenden Aufleben des Straßenstriches weiterhin entschieden ab. Stadtsenat berät über Stellungnahmen zu Erlaubniszonen. Für Innsbruck lehnt die Schaffung von Erlaubniszonen und dem damit zu erwartenden Aufleben des Straßenstriches weiterhin entschieden ab. Allgemein, Gesundheit, Sicheres Miteinander, Soziales Stadtsenat berät über Stellungnahmen zu Erlaubniszonen. Für Innsbruck lehnt die Schaffung von Erlaubniszonen und dem damit zu erwartenden Aufleben des Straßenstriches weiterhin entschieden ab. Für Innsbruck Webredaktion2022-07-06T09:25:19+02:005. Juli 2022| Weiterlesen