Im November 2014 wurde die Talstation der alten Hungerburgbahn einer neuen Nutzung zugeführt. Dem Verein „Junge Talstation“ wurde die Nutzung und Gestaltungsmöglichkeit dieses vielfältigen Jugendraumes ermöglicht.
„Die junge Talstation Hungerburg steht für aktive Beteiligung und Mitbestimmung und lädt die Jugend von Innsbruck in den offenen Treffpunkt ein, gemeinsam zu diskutieren, Freunde zu treffen, oder den Raum als Rückzugsort oder Proberaum zu nützen. Das niederschwellige Angebot ist ganz auf die Interessen und Themen der jungen Menschen konzentriert und deshalb seit Jahren so erfolgreich“, so Für Innsbruck Bildungssprecherin GRin Mag. Brigitte Berchtold.
Kostenloses Angebot mit hohem Wert
„Das breite und kostenlose Angebot ist gerade in Zeiten der Pandemie von großem Wert, denn die Peergroup, als soziale Gruppe, ist insbesondere im Jugendalter von Bedeutung, denn dort ergibt sich das Gefühl der Zugehörigkeit. Die Clique findet in der jungen Talstation Hungerburg Anerkennung, Verständnis und Unterstützung“, unterstreicht Berchtold die Wichtigkeit der Einrichtung.
Bildungsinitiative wird begrüßt
„Der Verein hat nun ein besonderes Partizipationsprojekt kreiert: Die Jugend präsentiert in einer Ausstellung die Entwicklung der alten Hungerburg Talstation. Diese Bildungsinitiative verdient Anerkennung, als Bildungssprecherin der Fraktion Für Innsbruck gratuliere ich ganz herzlich. Das Angebot ist kostenlos besuchbar“, schließt. Berchtold.