

Insgesamt sind im Innsbrucker Stadtgebiet über 340 Stadträder zur Ausleihe verfügbar, an über 40 Standorten können die Räder ausgeliehen und zurückgegeben werden. Auf Antrag von Für Innsbruck Jugend- und Umweltsprecherin GRin Theresa Ringler wird das Stadtrad an bestimmten Tagen im Jahr in der ersten Stunde kostenlos nutzbar. Ziel ist es, auf die komfortable und umweltfreundliche Lösung besser hinzuweisen. Einzige Voraussetzung für die Nutzung ist die Registrierung über die “Nextbike”-App oder unter stadtrad.ivb.at. Nach dem International Clean Air Day am 8. Oktober stehen die Stadträder vom 3. bis 5. November anlässlich der Innsbrucker Premierentage des Festivals für zeitgenössische Kunst ebenfalls eine Stunde lang pro Fahrt kostenlos bereit. Weitere Termine sind noch in Planung.
„Ich freue mich, dass wir mit dieser Aktion an bis zu 10 Tagen im Jahr einen wichtigen Anreiz für die Nutzung des Stadtrads schaffen können. Ich bin zuversichtlich, dass das Angebot von vielen Menschen in Innsbruck angenommen wird und freue mich besonders über Erstnutzerinnen und Erstnutzer, die damit das Stadtrad auch längerfristig für sich entdecken.“, so Für Innsbruck Gemeinderätin Theresa Ringler.
Infos zur Nutzung des Stadtrades
Weiterhin erhältlich ist der Monatstarif um 9 Euro und der Jahrestarif um 39 Euro. NutzerInnen können das Stadtrad so einen Monat bzw. ein Jahr lang eine halbe Stunde pro Fahrt kostenlos nutzen, jede weitere halbe Stunde kostet einen Euro, jede weitere Stunde zwei Euro.
BezieherInnen des KlimaTicket Innsbruck (IVB), des KlimaTicket Tirol (VVT) sowie des KlimaTicket Österreich können den Stadtrad-Vorteilstarif zudem zum vergünstigten Preis von 29 Euro pro Jahr nutzen. Dabei ist die erste halbe Stunde jeder Fahrt ebenfalls kostenlos. Auch Studierende der Universität Innsbruck können dank einer Kooperation zwischen den IVB und der ÖH Innsbruck die erste halbe Stunde ihrer Fahrten gratis nutzen. Am Stadtrad-Standort Sillpark ist außerdem das Ausleihen von Lastenfahrrädern möglich – am 8. Oktober ebenfalls für eine Stunde pro Fahrt kostenlos. (FI/IKM)
Frühere Artikel zu diesem Thema:
- Anstieg im Radverkehr – Erfolgreiche Für Innsbruck Initiative
- 10 Tage im Jahr gratis mit dem Stadtrad durch Innsbruck
- Gute Luft für Innsbruck