Dynamischer Wirtschaftsstandort gibt jungen Menschen starke Perspektiven Dynamischer Wirtschaftsstandort gibt jungen Menschen starke Perspektiven Allgemein, Arbeit & Wirtschaft, Jugend Dynamischer Wirtschaftsstandort gibt jungen Menschen starke Perspektiven Für Innsbruck Webredaktion2022-04-03T19:20:11+02:0031. März 2022| Weiterlesen
Stadt Innsbruck setzt wichtigen Schritt in der Bekämpfung illegaler Kurzzeitvermietung Stadt Innsbruck setzt wichtigen Schritt in der Bekämpfung illegaler Kurzzeitvermietung Allgemein, Arbeit & Wirtschaft Stadt Innsbruck setzt wichtigen Schritt in der Bekämpfung illegaler Kurzzeitvermietung Für Innsbruck Webredaktion2022-05-09T14:38:15+02:0028. März 2022| Weiterlesen
Aus dem Gemeinderat: Standortoffensive Rossau beschlossen. Studie soll Attraktivierungsmöglichkeiten für größtes Gewerbegebiet aufzeigen Aus dem Gemeinderat: Standortoffensive Rossau beschlossen. Studie soll Attraktivierungsmöglichkeiten für größtes Gewerbegebiet aufzeigen Allgemein, Arbeit & Wirtschaft Aus dem Gemeinderat: Standortoffensive Rossau beschlossen. Studie soll Attraktivierungsmöglichkeiten für größtes Gewerbegebiet aufzeigen Für Innsbruck Webredaktion2022-03-28T09:54:19+02:0026. März 2022| Weiterlesen
Beteiligungsbericht für das Jahr 2020: 592 Mio. Euro Gesamtumsatz – Erfolgreiche Beteiligungen sind Wirtschaftsmotor für die gesamte Region Beteiligungsbericht für das Jahr 2020: 592 Mio. Euro Gesamtumsatz – Erfolgreiche Beteiligungen sind Wirtschaftsmotor für die gesamte Region Allgemein, Arbeit & Wirtschaft Beteiligungsbericht für das Jahr 2020: 592 Mio. Euro Gesamtumsatz – Erfolgreiche Beteiligungen sind Wirtschaftsmotor für die gesamte Region Für Innsbruck Webredaktion2022-03-18T09:28:52+01:0018. März 2022| Weiterlesen
Aus dem Gemeinderat vom 24.02.22: Bericht über die Verwendung von Verfügungsmitteln 2018 bis 2020 und dem Kauf von Sitzbänken Aus dem Gemeinderat vom 24.02.22: Bericht über die Verwendung von Verfügungsmitteln 2018 bis 2020 und dem Kauf von Sitzbänken Allgemein, Politik Aus dem Gemeinderat vom 24.02.22: Bericht über die Verwendung von Verfügungsmitteln 2018 bis 2020 und dem Kauf von Sitzbänken Für Innsbruck Webredaktion2022-03-11T09:52:31+01:0010. März 2022| Weiterlesen
Ärztliche Versorgung in den Stadtteilen sichern. Erster Teilerfolg im Stadtteil Neu-Arzl/Olympisches Dorf Ärztliche Versorgung in den Stadtteilen sichern. Erster Teilerfolg im Stadtteil Neu-Arzl/Olympisches Dorf Allgemein, Sicheres Miteinander, Stadtentwicklung Ärztliche Versorgung in den Stadtteilen sichern. Erster Teilerfolg im Stadtteil Neu-Arzl/Olympisches Dorf Für Innsbruck Webredaktion2022-03-10T11:07:58+01:0010. März 2022| Weiterlesen
Guter Start ins Jahr 2022, Kommunalsteuer stieg auf auf fast 5,2 Mio im Jänner, das sind um 15,7 % mehr gegenüber Vorjahr und auf Niveau von Vor-Corona Guter Start ins Jahr 2022, Kommunalsteuer stieg auf auf fast 5,2 Mio im Jänner, das sind um 15,7 % mehr gegenüber Vorjahr und auf Niveau von Vor-Corona Allgemein, Arbeit & Wirtschaft, Politik Guter Start ins Jahr 2022, Kommunalsteuer stieg auf auf fast 5,2 Mio im Jänner, das sind um 15,7 % mehr gegenüber Vorjahr und auf Niveau von Vor-Corona Für Innsbruck Webredaktion2022-02-23T18:12:16+01:0015. Februar 2022| Weiterlesen
Innsbrucks Kommunalsteuereinnahmen auf Rekordniveau. Zweithöchstes Ergebnis in der Geschichte der Landeshauptstadt Innsbrucks Kommunalsteuereinnahmen auf Rekordniveau. Zweithöchstes Ergebnis in der Geschichte der Landeshauptstadt Allgemein, Arbeit & Wirtschaft, Politik Innsbrucks Kommunalsteuereinnahmen auf Rekordniveau. Zweithöchstes Ergebnis in der Geschichte der Landeshauptstadt Für Innsbruck Webredaktion2022-01-12T10:34:16+01:0011. Januar 2022| Weiterlesen
Einigung für Haushaltbudgets 2022 und 2023: Stabilität für Innsbruck – Jetzt sind die Kinder dran! Einigung für Haushaltbudgets 2022 und 2023: Stabilität für Innsbruck – Jetzt sind die Kinder dran! Allgemein, Arbeit & Wirtschaft, Politik Einigung für Haushaltbudgets 2022 und 2023: Stabilität für Innsbruck – Jetzt sind die Kinder dran! Für Innsbruck Webredaktion2021-12-20T12:59:11+01:0017. Dezember 2021| Weiterlesen
Budgetgemeinderat: Rede des Finanzausschussvorsitzenden GR Mag. Markus Stoll Budgetgemeinderat: Rede des Finanzausschussvorsitzenden GR Mag. Markus Stoll Allgemein, Arbeit & Wirtschaft, Politik Budgetgemeinderat: Rede des Finanzausschussvorsitzenden GR Mag. Markus Stoll Für Innsbruck Webredaktion2021-12-20T10:47:08+01:009. Dezember 2021| Weiterlesen