Sanierung Höttinger Alm ist richtig und wichtig Kosten für eine Instandsetzung 7.300 Euro pro m² dürfen aber hinterfragt werden Sanierung Höttinger Alm ist richtig und wichtig Kosten für eine Instandsetzung 7.300 Euro pro m² dürfen aber hinterfragt werden Allgemein, Tourismus Sanierung Höttinger Alm ist richtig und wichtig Kosten für eine Instandsetzung 7.300 Euro pro m² dürfen aber hinterfragt werden Für Innsbruck Webredaktion2023-01-27T16:06:48+01:0027. Januar 2023| Weiterlesen
Tempo 30 kurzum abgesetzt: Es gibt nichts was es nicht gibt: Rot-Blau-Grüne KOALITION verzögert Umsetzung von Tempo 30 in Innsbruck Tempo 30 kurzum abgesetzt: Es gibt nichts was es nicht gibt: Rot-Blau-Grüne KOALITION verzögert Umsetzung von Tempo 30 in Innsbruck Allgemein, Mobilität Tempo 30 kurzum abgesetzt: Es gibt nichts was es nicht gibt: Rot-Blau-Grüne KOALITION verzögert Umsetzung von Tempo 30 in Innsbruck Für Innsbruck Webredaktion2023-01-30T12:23:36+01:0027. Januar 2023| Weiterlesen
Die Jaufenthaler Krippe am Marktplatz verbreitet weihnachtliche Stimmung Die Jaufenthaler Krippe am Marktplatz verbreitet weihnachtliche Stimmung Allgemein, Familien, Kultur Die Jaufenthaler Krippe am Marktplatz verbreitet weihnachtliche Stimmung Für Innsbruck Webredaktion2022-12-07T10:53:17+01:002. Dezember 2022| Weiterlesen
Pflege im Familienverband fördern und unterstützen – Bezahlung und Sozialversicherung für pflegende Angehörige Pflege im Familienverband fördern und unterstützen – Bezahlung und Sozialversicherung für pflegende Angehörige Allgemein, Familien, Generationen, Gesundheit, Senioren, Soziales Pflege im Familienverband fördern und unterstützen – Bezahlung und Sozialversicherung für pflegende Angehörige Für Innsbruck Webredaktion2022-11-30T09:51:37+01:0030. November 2022| Weiterlesen
Attraktivierungsmaßnahmen in Innenstadt tragen Früchte Maßnahmen aus Masterplan Gehen fortsetzen Attraktivierungsmaßnahmen in Innenstadt tragen Früchte Maßnahmen aus Masterplan Gehen fortsetzen Allgemein, Arbeit & Wirtschaft, Tourismus Attraktivierungsmaßnahmen in Innenstadt tragen Früchte Maßnahmen aus Masterplan Gehen fortsetzen Für Innsbruck Webredaktion2022-11-30T09:50:42+01:0029. November 2022| Weiterlesen
Mehr städtische Angebote gegen Wohnungslosigkeit Mehr städtische Angebote gegen Wohnungslosigkeit Allgemein, Soziales, Stadtentwicklung, Wohnen Mehr städtische Angebote gegen Wohnungslosigkeit Für Innsbruck Webredaktion2022-11-25T13:59:52+01:0025. November 2022| Weiterlesen
Historische Christkindlbahn fährt wieder – Weihnachten wie früher erleben Historische Christkindlbahn fährt wieder – Weihnachten wie früher erleben Allgemein, Familien Historische Christkindlbahn fährt wieder – Weihnachten wie früher erleben Für Innsbruck Webredaktion2022-11-22T17:07:05+01:0022. November 2022| Weiterlesen
Dekarbonisierung als Zukunftsherausforderung für Stadt Innsbruck Resolution des Gemeinderates zur Finanzierung in Vorbereitung Dekarbonisierung als Zukunftsherausforderung für Stadt Innsbruck Resolution des Gemeinderates zur Finanzierung in Vorbereitung Allgemein, Mobilität Dekarbonisierung als Zukunftsherausforderung für Stadt Innsbruck Resolution des Gemeinderates zur Finanzierung in Vorbereitung Für Innsbruck Webredaktion2022-11-08T12:30:09+01:008. November 2022| Weiterlesen
Kontrollamtsbericht noch nicht abschließend behandelt. Stadtsenat entscheidet über allfällige Abberufung der Amtsvorständin für Personalwesen. Kontrollamtsbericht noch nicht abschließend behandelt. Stadtsenat entscheidet über allfällige Abberufung der Amtsvorständin für Personalwesen. Allgemein, Politik Kontrollamtsbericht noch nicht abschließend behandelt. Stadtsenat entscheidet über allfällige Abberufung der Amtsvorständin für Personalwesen. Für Innsbruck Webredaktion2022-10-28T12:00:52+02:0027. Oktober 2022| Weiterlesen
Aktuelle Stunde im Gemeinderat: Zusammenarbeit muss über politischer Taktik stehen Aktuelle Stunde im Gemeinderat: Zusammenarbeit muss über politischer Taktik stehen Generationen, Politik, Soziales Aktuelle Stunde im Gemeinderat: Zusammenarbeit muss über politischer Taktik stehen Für Innsbruck Webredaktion2022-10-24T11:23:56+02:0023. Oktober 2022| Weiterlesen