Ärztliche Versorgung in den Stadtteilen sichern. Erster Teilerfolg im Stadtteil Neu-Arzl/Olympisches Dorf Ärztliche Versorgung in den Stadtteilen sichern. Erster Teilerfolg im Stadtteil Neu-Arzl/Olympisches Dorf Allgemein, Sicheres Miteinander, Stadtentwicklung Ärztliche Versorgung in den Stadtteilen sichern. Erster Teilerfolg im Stadtteil Neu-Arzl/Olympisches Dorf Für Innsbruck Webredaktion2022-03-10T11:07:58+01:0010. März 2022| Weiterlesen
Guter Start ins Jahr 2022, Kommunalsteuer stieg auf auf fast 5,2 Mio im Jänner, das sind um 15,7 % mehr gegenüber Vorjahr und auf Niveau von Vor-Corona Guter Start ins Jahr 2022, Kommunalsteuer stieg auf auf fast 5,2 Mio im Jänner, das sind um 15,7 % mehr gegenüber Vorjahr und auf Niveau von Vor-Corona Allgemein, Arbeit & Wirtschaft, Politik Guter Start ins Jahr 2022, Kommunalsteuer stieg auf auf fast 5,2 Mio im Jänner, das sind um 15,7 % mehr gegenüber Vorjahr und auf Niveau von Vor-Corona Für Innsbruck Webredaktion2022-02-23T18:12:16+01:0015. Februar 2022| Weiterlesen
Innsbrucks Kommunalsteuereinnahmen auf Rekordniveau. Zweithöchstes Ergebnis in der Geschichte der Landeshauptstadt Innsbrucks Kommunalsteuereinnahmen auf Rekordniveau. Zweithöchstes Ergebnis in der Geschichte der Landeshauptstadt Allgemein, Arbeit & Wirtschaft, Politik Innsbrucks Kommunalsteuereinnahmen auf Rekordniveau. Zweithöchstes Ergebnis in der Geschichte der Landeshauptstadt Für Innsbruck Webredaktion2022-01-12T10:34:16+01:0011. Januar 2022| Weiterlesen
Einigung für Haushaltbudgets 2022 und 2023: Stabilität für Innsbruck – Jetzt sind die Kinder dran! Einigung für Haushaltbudgets 2022 und 2023: Stabilität für Innsbruck – Jetzt sind die Kinder dran! Allgemein, Arbeit & Wirtschaft, Politik Einigung für Haushaltbudgets 2022 und 2023: Stabilität für Innsbruck – Jetzt sind die Kinder dran! Für Innsbruck Webredaktion2021-12-20T12:59:11+01:0017. Dezember 2021| Weiterlesen
Budgetgemeinderat: Rede des Finanzausschussvorsitzenden GR Mag. Markus Stoll Budgetgemeinderat: Rede des Finanzausschussvorsitzenden GR Mag. Markus Stoll Allgemein, Arbeit & Wirtschaft, Politik Budgetgemeinderat: Rede des Finanzausschussvorsitzenden GR Mag. Markus Stoll Für Innsbruck Webredaktion2021-12-20T10:47:08+01:009. Dezember 2021| Weiterlesen
Rechnungsabschluss 2020 – Schulden stiegen in Ära Willi um 70 Millionen Euro Rechnungsabschluss 2020 – Schulden stiegen in Ära Willi um 70 Millionen Euro Allgemein, Arbeit & Wirtschaft, Politik Rechnungsabschluss 2020 – Schulden stiegen in Ära Willi um 70 Millionen Euro Für Innsbruck Webredaktion2021-11-08T11:24:44+01:003. November 2021| Weiterlesen
Seit Ära Willi steigen die Schulden und das ohne nennenswerte Investitionen. Was passiert eigentlich mit dem Geld der Steuerzahler? Seit Ära Willi steigen die Schulden und das ohne nennenswerte Investitionen. Was passiert eigentlich mit dem Geld der Steuerzahler? Allgemein, Arbeit & Wirtschaft, Politik Seit Ära Willi steigen die Schulden und das ohne nennenswerte Investitionen. Was passiert eigentlich mit dem Geld der Steuerzahler? Für Innsbruck Webredaktion2021-10-23T14:34:45+02:0023. Oktober 2021| Weiterlesen
Budgeterstellung 2022 & 2023: Es braucht gute Vorbereitung und seriöse Zahlen Budgeterstellung 2022 & 2023: Es braucht gute Vorbereitung und seriöse Zahlen Allgemein, Arbeit & Wirtschaft, Politik Budgeterstellung 2022 & 2023: Es braucht gute Vorbereitung und seriöse Zahlen Für Innsbruck Webredaktion2021-10-27T08:48:52+02:0018. Oktober 2021| Weiterlesen
Betreutes Wohnen und Nahversorgung in Igls: Spatenstich erfolgt! Betreutes Wohnen und Nahversorgung in Igls: Spatenstich erfolgt! Allgemein, Stadtentwicklung, Wohnen Betreutes Wohnen und Nahversorgung in Igls: Spatenstich erfolgt! Für Innsbruck Webredaktion2021-09-24T11:52:20+02:0024. September 2021| Weiterlesen
170 neue Dienstposten? Grüner Wunsch nach Innsbrucker Dienstpostenexplosion erfordert umgehend die Befassung der dafür zuständigen Gremien. 170 neue Dienstposten? Grüner Wunsch nach Innsbrucker Dienstpostenexplosion erfordert umgehend die Befassung der dafür zuständigen Gremien. Allgemein, Arbeit & Wirtschaft, Politik 170 neue Dienstposten? Grüner Wunsch nach Innsbrucker Dienstpostenexplosion erfordert umgehend die Befassung der dafür zuständigen Gremien. Für Innsbruck Webredaktion2021-09-24T11:52:55+02:0024. September 2021| Weiterlesen