Für Innsbruck freut sich über gemeinsamen Beschluss zur Umsetzung einer schlagkräftigen Bekämpfung von illegaler Kurzzeitvermietung Für Innsbruck freut sich über gemeinsamen Beschluss zur Umsetzung einer schlagkräftigen Bekämpfung von illegaler Kurzzeitvermietung Allgemein, Arbeit & Wirtschaft, Politik, Tourismus, Wohnen Für Innsbruck freut sich über gemeinsamen Beschluss zur Umsetzung einer schlagkräftigen Bekämpfung von illegaler Kurzzeitvermietung Für Innsbruck Webredaktion2022-03-24T15:46:21+01:0024. März 2022| Weiterlesen
Beteiligungsbericht für das Jahr 2020: 592 Mio. Euro Gesamtumsatz – Erfolgreiche Beteiligungen sind Wirtschaftsmotor für die gesamte Region Beteiligungsbericht für das Jahr 2020: 592 Mio. Euro Gesamtumsatz – Erfolgreiche Beteiligungen sind Wirtschaftsmotor für die gesamte Region Allgemein, Arbeit & Wirtschaft Beteiligungsbericht für das Jahr 2020: 592 Mio. Euro Gesamtumsatz – Erfolgreiche Beteiligungen sind Wirtschaftsmotor für die gesamte Region Für Innsbruck Webredaktion2022-03-18T09:28:52+01:0018. März 2022| Weiterlesen
Fortführung Wohnbauoffensive – Stadt muss für Zukunft stärker in Pedale treten! Fortführung Wohnbauoffensive – Stadt muss für Zukunft stärker in Pedale treten! Allgemein, Arbeit & Wirtschaft, Stadtentwicklung, Wohnen Fortführung Wohnbauoffensive – Stadt muss für Zukunft stärker in Pedale treten! Für Innsbruck Webredaktion2022-03-09T14:04:21+01:009. März 2022| Weiterlesen
Aus dem Gemeinderat vom 24.02.22: Stadträtin Mag. Christine Oppitz-Plörer in der Aktuellen Stunde zu 4 Jahre Bürgermeister Willi Aus dem Gemeinderat vom 24.02.22: Stadträtin Mag. Christine Oppitz-Plörer in der Aktuellen Stunde zu 4 Jahre Bürgermeister Willi Allgemein, Arbeit & Wirtschaft, Reden Aus dem Gemeinderat vom 24.02.22: Stadträtin Mag. Christine Oppitz-Plörer in der Aktuellen Stunde zu 4 Jahre Bürgermeister Willi Für Innsbruck Webredaktion2022-03-11T10:48:55+01:0025. Februar 2022| Weiterlesen
Guter Start ins Jahr 2022, Kommunalsteuer stieg auf auf fast 5,2 Mio im Jänner, das sind um 15,7 % mehr gegenüber Vorjahr und auf Niveau von Vor-Corona Guter Start ins Jahr 2022, Kommunalsteuer stieg auf auf fast 5,2 Mio im Jänner, das sind um 15,7 % mehr gegenüber Vorjahr und auf Niveau von Vor-Corona Allgemein, Arbeit & Wirtschaft, Politik Guter Start ins Jahr 2022, Kommunalsteuer stieg auf auf fast 5,2 Mio im Jänner, das sind um 15,7 % mehr gegenüber Vorjahr und auf Niveau von Vor-Corona Für Innsbruck Webredaktion2022-02-23T18:12:16+01:0015. Februar 2022| Weiterlesen
Aus dem Gemeinderat vom 26.01.22: Stadträtin Mag. Christine Oppitz-Plörer in der Aktuellen Stunde zur grünen Verkehrspolitik Aus dem Gemeinderat vom 26.01.22: Stadträtin Mag. Christine Oppitz-Plörer in der Aktuellen Stunde zur grünen Verkehrspolitik Allgemein, Arbeit & Wirtschaft, Reden Aus dem Gemeinderat vom 26.01.22: Stadträtin Mag. Christine Oppitz-Plörer in der Aktuellen Stunde zur grünen Verkehrspolitik Für Innsbruck Webredaktion2022-02-23T18:15:00+01:001. Februar 2022| Weiterlesen
Bürgermeister Willi muss als Bezirkshauptmann für funktionierende Verwaltung Sorge tragen. Höchst fragwürdiger Umgang mit Mitarbeiter*innen ist inakzeptabel Bürgermeister Willi muss als Bezirkshauptmann für funktionierende Verwaltung Sorge tragen. Höchst fragwürdiger Umgang mit Mitarbeiter*innen ist inakzeptabel Allgemein, Arbeit & Wirtschaft Bürgermeister Willi muss als Bezirkshauptmann für funktionierende Verwaltung Sorge tragen. Höchst fragwürdiger Umgang mit Mitarbeiter*innen ist inakzeptabel Für Innsbruck Webredaktion2022-01-28T12:07:51+01:0028. Januar 2022| Weiterlesen
Stadtentwicklung erfordert es gesellschaftliche Entwicklungen mitzudenken und Kinderbetreuungseinrichtungen zu planen Stadtentwicklung erfordert es gesellschaftliche Entwicklungen mitzudenken und Kinderbetreuungseinrichtungen zu planen Allgemein, Arbeit & Wirtschaft, Familien, Kinder, Stadtentwicklung Stadtentwicklung erfordert es gesellschaftliche Entwicklungen mitzudenken und Kinderbetreuungseinrichtungen zu planen Für Innsbruck Webredaktion2022-01-27T15:04:08+01:0026. Januar 2022| Weiterlesen
Bildung ist ein Kinderrecht! 280 neue Kindergartenplätze sichern beste Betreuung der kleinsten Innsbrucker*innen Bildung ist ein Kinderrecht! 280 neue Kindergartenplätze sichern beste Betreuung der kleinsten Innsbrucker*innen Allgemein, Arbeit & Wirtschaft, Familien, Jugend, Kinder Bildung ist ein Kinderrecht! 280 neue Kindergartenplätze sichern beste Betreuung der kleinsten Innsbrucker*innen Für Innsbruck Webredaktion2022-01-27T14:08:23+01:0024. Januar 2022| Weiterlesen
„Betriebe von morgen“ setzen auf Nachhaltigkeit – Info-Offensive & klimagerechte Weiterentwicklung der Rossau „Betriebe von morgen“ setzen auf Nachhaltigkeit – Info-Offensive & klimagerechte Weiterentwicklung der Rossau Allgemein, Arbeit & Wirtschaft, Gesundheit, Umwelt „Betriebe von morgen“ setzen auf Nachhaltigkeit – Info-Offensive & klimagerechte Weiterentwicklung der Rossau Für Innsbruck Webredaktion2022-01-20T14:34:22+01:0020. Januar 2022| Weiterlesen